
Über uns
Über uns
Der KJSH – Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen, ist ein Verbund von gemeinnützigen Trägern, die im Jugendhilfe- und Sozialbereich tätig sind.
Die Träger selbst und ihre unterschiedlichen Arbeitsbereiche zeichnen sich aus durch eine hohe Flexibilität, die es ermöglicht, die Hilfen auf die individuellen Bedürfnisse der Einzelnen so zuzuschneiden, dass nur die Hilfe in Art und Umfang gewährt werden muss, die wirklich notwendig ist.
Die Angebote sind immer am Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe orientiert. Leitendes Ziel der Arbeit sind mündige Bürger, die – ihren Fähigkeiten entsprechend – in Selbstverantwortung ihre Rechte und Pflichten wahrnehmen können.
Dazu gehört aus unserer Sicht auch die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel, das Erlenen von Fähigkeiten, die es braucht, um eine nachhaltige Welt zu verwirklichen und die vorausschauende Auseinandersetzung mit den schon jetzt spürbaren Folgen des Klimawandels.
Es ist uns als Projektteam ein großes Anliegen, dass sich die Sozialen Einrichtungen den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit stellen. Nur so kann der Grundauftrag, der uns alle eint – „jungen Menschen ermöglichen oder erleichtern, entsprechend ihrem Alter und ihrer individuellen Fähigkeiten in allen sie betreffenden Lebensbereichen selbstbestimmt zu interagieren und damit gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu können.“ (§ 1(3) Nr.2 SGB VII) – gelingen und die Chancengleichheit hergestellt werden.
Vor diesem Hintergrund führen wir diese Zukunftswerkstatt – gefördert durch das BMU – durch. Wir wollen damit die gesamte Jugend- und Sozialhilfelandschaft anregen, sich anzupassen an eine sich verändernde Welt und schon jetzt Maßnahmen zu ergreifen, um langfristig und nachhaltig mit den Folgen des Klimawandels umgehen zu können.
Unsere Partner
Für dieses Projekt konnten wir das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein, Dachverband der entwicklungspolitischen Initiativgruppen in Schleswig-Holstein und die FUgE, Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V., als Kooperationspartner gewinnen. Beide sind Experten im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung und arbeiten nach dem Grundsatz „Global denken – lokal handeln“. Außerdem freuen wir uns sehr über einen engen fachlichen Austausch mit dem Klimahaus in Bremerhaven.