Was euch in diesem Präsenzseminar erwartet

Endlich treffen wir uns in Präsenz.

Am ersten Tag werden wir zurückblicken auf die gesamte Veranstaltungsreihe und die Highlights noch einem revue passieren lassen. Welche Aspekte gilt es nun mit in den Alltag zu nehmen und in meiner Einrichtung umzusetzen?

Auch in dieser Veranstaltung werden wir uns von Profis begleiten lassen und uns mit dem Thema Networking beschäftigen. Wir rücken dichter zusammen und bilden Tandems, die sich gegenseitig bei der Umsetzung von passenden Anpassungsschritten in den jeweiligen Einrichtungen unterstützen können.

Ziel sind konkrete Pläne und ein Netzwerk von aktiven Unterstützer*innen zu schaffen, damit die Anpassung eurer Einrichtungen auf die Folgen des Klimawandels gelingen kann

Packen wir‘s an!!!

 

 

STEFAN RUF

       

Dr. med. Stefan Ruf ist Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie und arbeitet als Psychotherapeut mit den Schwerpunkten Traumatherapie und Borderline und andere Persönlichkeitsentwicklungsstörungen. Er ist Mitbegründer und Co-Geschäftsführer der Mäander-Jugendhilfe in Potsdam, einer therapeutischen Lebensgemeinschaft für Jugendliche und Junge Erwachsene mit Traumafolgestörungen und ähnlichen seelischen Krisen. Seit 2018 ist Mäander als Gemeinschaft in einem Transformationsprozess, der versucht, die Ökologische/Klimafrage mit seinem Therapeutisch/Pädagogischen Ansatz zu verbinden.

https://www.maeander-ggmbh.de/

https://ethik-heute.org/klimakrise-was-ich-tue-hat-auswirkungen-auf-die-welt/

https://www.bremenzwei.de/themen/stefan-ruf-100.html

Anmeldung für Teilnehmende

* Pflichtfelder